Die Integrierte Versorgung transformiert unser aktuelles «Krankheitssystem» zu einem echten Gesundheitssystem. Nicht die Erkrankung steht im Vordergrund, sondern die Prävention. Die körperliche, geistige und soziale Gesundheit der Patienten und Patientinnen wird berücksichtigt und ein gesunder Lebensstil soll helfen, dass bereits vorbeugend und nicht erst rückwirkend behandelt wird.
Menschen mit chronischen Erkrankungen sollen individueller und proaktiv betreut werden, damit sich ihr Zustand stabilisiert und Verschlechterungen frühzeitig erkannt werden können. Es entsteht eine patientenorientierte und auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnittene Versorgung.