Die Chirurgie wird im Spital Zofingen zukünftig in einem Co-Chefarzt-Modell geleitet – neben Dr. med. Peter Pozgainer, aktuell stellvertretender Chefarzt Chirurgie, wird ab Oktober neu Prof. Dr. med. Dirk Bulian dazustossen. Diese neue Doppelspitze ermöglicht es, den veränderten Anforderungen im Bereich der Chirurgie gerecht zu werden.
Geteilte Chefarztposition als Zukunftsmodell
Die chirurgischen Fachgebiete sind in den vergangenen Jahren immer spezialisierter und anspruchsvoller geworden – und genau hier liegt die Stärke des neuen Modells: die medizinische Expertise wird in zwei zentralen Bereichen gebündelt. Verantwortung und Entscheidungswege werden gemeinsam getragen und abgesichert und für das Team entstehen klare Ansprechpart-ner in beiden Disziplinen.
Mit Prof. Dr. Bulian (Bereich Viszeralchirurgie) gewinnt die chirurgische Abteilung des Spi-tals Zofingen eine ausgewiesene Fachkompetenz, die ihre nachhaltige Weiterentwicklung prägen wird. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. med. Jürg Gurzeler an, welcher die Chirurgie in den letzten 18 Jahren geleitet hat. Von 2011 bis Ende 2024 hatte er zudem die Rolle des stellvertretenden Direktors inne. Dr. med. Jürg Gurzeler wird in Zukunft weiterhin als Belegarzt dem Spital Zofingen erhalten bleiben.
Dr. med. Peter Pozgainer, aktuell stellvertretender Chefarzt der Chirurgie am Spital Zofingen, übernimmt im Zuge der Neuorganisation neu die Co-Chefarzt-Position im Bereich Traumatologie und Orthopädie. Dr. med. Peter Pozgainer ist seit Ende 2022 als Leitender Arzt Chirurgie in Zofingen tätig, seit vergangenem Jahr zusätzlich als Stv. Chefarzt der Chirurgie und verfügt über langjährige Expertise in der speziellen Traumatologie und Viszeralchirurgie. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Karl Franzens Universität in Graz und war nach seiner abgeschlossen Facharztausbildung zuerst als Oberarzt, später als Leitender Arzt, Chefarzt sowie als ärztlicher Direktor in verschiedenen Kliniken in Österreich tätig.
Internationale Expertise für Zofingen
Prof. Dr. med. Bulian studierte Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo er auch seine Promotion erlangte. Nach der Approbation zum Arzt folgte die Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie sowie die Zusatzbezeichnungen Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie. Seine wissenschaftliche Karriere krönte der 56-jährige Familienvater mit der Habilitation an der Universität Witten/Herdecke, wo er als ausserplan-mässiger Professor tätig ist. Zuletzt leitete Prof. Dr. Bulian seit 2018 den Bereich Minimal Invasive Chirurgie an den Kliniken Köln. Besonders hervorzuheben ist seine international anerkannte Expertise in der NOTES-Technik (Natural Orifice Transluminal Endoscopic Surgery), die ihn zu einem der führenden Spezialisten in diesem Bereich macht. Olivera Ceric, Direktorin des Spital Zofingen, freut sich sehr, dass Prof. Dr. Bulian sich für das Spital Zofingen entschieden hat: «Wir sind ein Regionalspital – genau diese Überschaubarkeit bietet Chancen, kurze Wege, eine enge Zusammenarbeit und die Möglichkeit, Entwicklungen aktiv mitzugestalten. Wir fühlen uns geehrt, dass sich Prof. Dr. Bulian hier niederlässt und seine Erfahrung und Expertise einbringen wird.»
Stärkung für die Region
Prof. Dr. med. Dirk Bulian wird voraussichtlich ab Oktober im Spital Zofingen tätig sein. «Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Zofingen. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich die chirurgische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in der Region auf höchstem Niveau weiterführen und die Klinik nachhaltig weiterentwickeln», so Prof. Dr. Bulian. Auch Dr. med. Peter Pozgainer freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: «Die neue Struktur stärkt die Zusammenarbeit, Qualität und Innovationskraft für unsere Patientinnen und Patienten.»