Aare-Netz

Mit dem Aare-Netz entsteht in der Region Zofingen und angrenzenden Teilen der Kantone Luzern und Solothurn die erste integrierte Versorgungsregion von Swiss Medical Network in der Deutschschweiz.  

Die Versorgungsregion Aare-Netz umfasst neben dem Spital Zofingen auch die Privatklinik Villa im Park in Rothrist sowie die Xundheitszentren Beromünster, Egerkingen und Reinach. Zusammen bilden die Standorte die Grundlage für eine koordinierte, wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung. Im Mittelpunkt stehen kurze Wege, die enge Zusammenarbeit aller Leistungserbringenden und der Aufbau einer starken regionalen Versorgungsstruktur. Zukünftig sollen auch weitere medizinische Leistungserbringer der Region in das Aare-Netz integriert werden. 

Unsere Vision der integrierten Versorgung

Das Aare-Netz setzt auf eine integrierte Versorgung. Das bedeutet: Im Zentrum stehen nicht isolierte Einzelleistungen, sondern die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure entlang des Gesundheitspfades.  

Hausarztpraxen, Kliniken und weitere medizinische Partner wie Physiotherapeuten und Radiologen arbeiten regional vernetzt mit dem Ziel, Menschen in der Prävention ebenso wie im Krankheitsfall effizient und persönlich zu begleiten.

Der VIVA-Gesundheitsplan

Am 1. Januar 2026 wird der VIVA-Gesundheitsplan im Aare-Netz eingeführt. Das VIVA-Versicherungsprodukt wurde gemeinsam mit Visana entwickelt und bietet seinen Mitgliedern die koordinierte und integrierte Versorgung.  

Im Zentrum stehen dabei sechs konkrete Versprechen an die Versicherten: garantierter Zugang zu einem Hausarzt, kostenlose individuelle Prävention, koordinierte Betreuung bei chronischen Erkrankungen, 24/7 Beratung über eine medizinische Hotline, stabile Prämien und eine feste Ansprechperson.

Weitere Informationen zu VIVA

VIVA kontaktieren

Koordination, die sich auszahlt

Das Kernelement der integrierten Versorgung ist die Koordination und Kommunikation. VIVA setzt auf persönliche Begleitung durch speziell ausgebildete VIVA-Gesundheitskoordinatoren, welche entlang des Gesundheitspfads für Orientierung, vereinfachte Abläufe und einen lückenlosen Informationsfluss sorgen. Diese Vernetzung vermeidet Doppelbehandlungen und Fehlanreize und sorgt für eine hochwertige Versorgung bei gleichzeitig sinkenden Kosten.

Mehr erfahren

Neuigkeiten aus dem Aare-Netz

News

Gesund durchs Spiel: Spital Zofingen betreut den EHCO auch in der neuen Saison

Wenn die Galle Ärger macht: Ursachen, Beschwerden und Behandlungsmöglichkeiten

VIVA Aare-Netz startet 2026: Koordinierte Versorgung jetzt auch im Mittelland