Il Ceresio - Depressionen bei älteren Menschen
Das depressive Syndrom bei älteren Menschen ist schwer zu erkennen und muss ernst genommen werden, um eine Chronifizierung zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisverlust, Muskelschmerzen, Ängste, Unsicherheiten, Hypochondrie, zeitweise erhöhte Reizbarkeit, Nahrungsverweigerung, Selbstisolation: Bei älteren Menschen handelt es sich nicht nur um «Traurigkeit», sondern um eine schwere Depression: «Eine ernstzunehmende Erkrankung, die unverzüglich und mit einer individuell abgestimmten Therapie behandelt werden muss». So beginnt Dr. Florenc Kola, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie und Leiter der Geriatrieabteilung der Clinica Sant'Anna in Sorengo.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie hier.